Unsere Schulungsangebote zu MLP-Online, MLP-Mobil und Tierwohl Check
Im Herbst 2025 bieten wir für unsere Mitglieder erneut Schulungen zu unseren Online-Programmen MLP-Online, MLP-Mobil und Tierwohl Check an. Die Schulungen richten sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Nutzer. In den Einsteigerschulungen zeigen wir die Programmgrundlagen ausführlich und Schritt für Schritt und besprechen die folgenden Themen:
- LKV-Mitgliederbereich, Login zum Mitgliederportal
- Einführung in MLP-Online, Menüstruktur, Aufbau der Ansichtsmasken, Einstellungsmöglichkeiten
- Einstellung der Grenzwerte für die Übersichten zu den PM-Ergebnissen, Anwendung der Filter für die betriebsspezifische Auswertung der PM-Ergebnisse
- Erfassung von Betriebsdaten
- Einstellung und Nutzung der Aktionslisten
- MLP-Mobil – Anwendung und Funktionen der App (jeweils für das Betriebssystem iOs bzw. Android)
In den Schulungen für fortgeschrittene Nutzer werden ausgewählte Themenbereiche, Auswertungsmöglichkeiten behandelt, auf Monitoring- und Benchmarkfunktionen eingegangen, wichtige Kennzahlen und Indikatoren erläutert sowie die Einstellungsmöglichkeiten für die Anpassung an das betriebsspezifische Herdenmanagement, erläutert.
Nutzen Sie auch die Gelegenheit, in der Informationsveranstaltung zur Trächtigkeitsuntersuchung aus der Milch mehr über die Vorgehensweise sowie über die Nachweismethode dieser Untersuchung zu erfahren.
An den angebotenen Onlineschulungen können Sie ganz bequem von zu Hause aus live vor dem Computer teilnehmen. Dazu melden Sie sich bitte verbindlich mit Ihrem Namen und der LKV-Betriebsnummer und info@lkv-sh.de an. Die Teilnahme ist für LKV-Mitglieder kostenfrei. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie weitere Informationen zur Teilnahme per E-Mail. Etwa eine Woche vor der Veranstaltung senden wir Ihnen die Zugangsinformationen für das Online-Meeting zu. Bei Bedarf kann eine Teilnahmebescheinigung für Förderprogramme ausgestellt werden.
Die Schulungsthemen und -termine entnehmen sie bitte dem nachstehenden Flyer: